kleine Notizen eben
Ich habe jetzt eine Radmaus! G-614, als Impulsartikel bei Saturn an der Kasse für 2,00 €. Schöner Impulsartikel - ich habe mir schon lange eine gewünscht. Es ist öfter passiert, daß ich zu Hause am Rad drehen wollte, wie ich es seit langem auf Arbeit gewöhnt bin, und dann gemerkt habe: nein, da ist kein Rad, ach so.
Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit chinesische Lohnsklaven- Arbeit. Konsequent sein oder nicht? In dem Falle war ich wieder mal korrupt. Bei einem solchen Angebot verselbständigt sich der Greifreflex.
Vermutlich kommen die meisten Mäuse der 50-Euro-Klasse auch aus China...
Tubias - 7. Nov, 23:59 · Kategorie:
kleine Notizen eben
Ich habe gestern eine Urlaubskarte von den Malediven bekommen. Auszug:Kein Bild u. kein Wort kann das wiedergeben, was mich hier umgibt. [...] Das Meer ist phantastisch: kristallklar u. türkis. Das Riff einfach atemberaubend, am 1. Tag dachte ich, dass mir bald das Herz stehen bleibt. [...] 100erte Delfine, Mantas, Rochen, Muränen, Haie, einen Napoleon u. Millionen anderer farbenprächtiger Fische. Hier ist Ruhe pur, Wellenplätschern, toller Sandstrand und das Flöten von Vögeln oder Flughunden [...] Erholung pur!!Oh ja, davon zehrt man dann!
Tubias - 5. Nov, 10:55 · Kategorie:
kleine Notizen eben
Mich hat keiner gefragt, und nicht eine Sekunde habe ich das ganze Unternehmen irgendwie notwendig und überzeugend gefunden.
Die entsprechenden Kommissionen haben sich die größte Mühe gegeben, gleichzeitig vollendete Tatsachen sich einschleichen zu lassen *und* nichts davon an die große Glocke zu hängen. Jetzt stellen sie sich hin und sagen: Es ist zu spät.
Schon Mitte der 90er wurde so getan, als sei alles gelaufen. Jetzt fangen sie wieder an und sagen: So, nun wird es verpflichtend.
Sollen die Schulkinder lernen, was sie lernen sollen. Man soll sie nicht verunsichern!
Aber *mich* muß mindestens mein Chef auffordern, nach der neuen Norm zu schreiben. Sonst weiß ich von nichts.
Mayonnaise!
Tubias - 1. Nov, 23:47 · Kategorie:
kleine Notizen eben
Dieses ist *das* Mal im Jahr, wo es die Stunde zwischen 2 und 3 Uhr am Sonntagmorgen zweimal gibt. Die Nacht ist also eine Stunde länger. Als erfreulicher Ausgleich für ihr Gegenstück im Frühjahr, wo eine Stunde übersprungen wird.
Umstellungen sind am letzten Sonntag im März und am letzten Sonntag im Oktober. Das hatte ich nach all den Jahren noch nicht gewußt.
Es ist inzwischen nachgewiesen, daß die Sommerzeit nicht zu einer Ersparnis an Strom beiträgt.
Wird dann also wieder eine Stunde früher hell...
Erwiesen ist jedoch, daß Eltern mit kleinen Kindern (die in dieser Hinsicht natürlich uneinsichtig sind) von diesen dann am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde eher geweckt werden... Gegenmaßnahme: Das Kind am Vorabend so richtig lange machen lassen (was wiederum bedeuten kann, daß man sich länger mit dem Kind beschäftigen muß und/oder daß es „nette” Laune bekommt in der Stunde vor dem Einschlafen; also doch kein Entrinnen)..
Tubias - 30. Okt, 21:00 · Kategorie:
kleine Notizen eben
Kein Witz! Das ist hochoffiziell.
Rheinland-Pfalz verzichtete im Gegenzug auf 3,7 Hektar Anbaufläche!Bisher kannte ich nur den leichten sibirischen Landwein (=Wodka)
8-P
Tubias - 27. Okt, 11:46 · Kategorie:
kleine Notizen eben
Die größten Niederlagen bringe ich mir selbst bei.
Tubias - 27. Okt, 10:47 · Kategorie:
kleine Notizen eben
Heute, Dienstag, genau um 0 Uhr, betrat ich meine Wohnung, und in dem Moment, als ich das Licht anschaltete, blitzte es auf, dann war es dunkel. Ich dachte: Birne durchgeknackt. Dann bemerkte ich, daß auch die Anzeige vom Anrufbeantworter aus war. Also Sicherung rausgeflogen? Von einmal Lichtanknipsen?
Dann stellte ich fest, daß in einem weiträumigen Gebiet des Bremer Ostens komplett der Strom ausgefallen war, einschließlich der Straßenbeleuchtung.
Ich habe mal gelesen, daß bei einem großen Stromausfall in den 60er Jahren (?) in New York viele Leute, die gerade das Licht eingeschaltet haben in dem Moment, gedacht haben, sie hätten alles ausgelöst...
Jedenfalls wurden neun Monate später paar mehr Kinder geboren.
Zurück nach Bremen 2004: 25 Minuten haben sie gebraucht, dann war der Strom wieder da. Ich hatte :-( keinerlei :-( Chance, an einer erneuten Vaterschaft zu basteln.
Dafür hatte heute Morgen das Warmwasser nur noch 21° C.
Der Strom hätte ruhig eine Stunde später ausfallen können, dann hätte ich heute Morgen guten Gewissens verschlafen können. Das wäre nämlich höhere Gewalt gewesen...
Tubias - 27. Okt, 10:25 · Kategorie:
kleine Notizen eben
Es gibt sie noch, die Kartoffelmesser für 0,49 €, ein Preis wie vor 15 Jahren. Aber das bekomme ich nicht im nächstgelegenen Supermarkt. Bekomme ich schon, aber für 5,79 €. Sowie Grapefruit-Löffelmesser und Kiwi-Messerlöffel. Das sind ja auch Gegenstände für den alltäglichen Gebrauch.
Noch so was Ausgefallenes sind 15-W-Glühbirnen. Das Stück zu 0,79 €. Halten mindestens doppelt so lange wie diese Energiesparlampe für 4,99 €. Von mir wird wohl erwartet, daß ich für ein Nachtlicht 25 W verfunzel. Dem Handel und den „Nachfragern” scheint Energiesparen egal zu sein.
Also fahre ich dann in den Weserpark. Kartoffelmesser bei real,- gefunden. Keine Preisangabe. Ich laufe zum Preis-Scanner. 0,49 €. Ein zufriedenes Grinsen. Ich nehme gleich zwei. Jetzt brauche ich erst 2020 wieder welche.
15-Watt-Glühbirnen gibt es dort aber nicht. Ist ja auch bloß der größte Supermarkt in Bremen. Zu Media-Markt: Dort gibt es gar keine Glühbirnen. Sind die nicht blöd?
Bei Bahr: Doppelpackungen zu 1,79 €. Ich nehme gleich zwei Doppelpackungen. Damit ich erst mal Ruhe habe. Bahr merke ich mir.
Wenig Geld ausgegeben, viel Zeit draufgezahlt. Hat sich das gelohnt?
Wenigstens für meinen Sturkopp hat sich das gelohnt. Ich lasse mir nicht so ein Grapfruit-Löffeldings mit putzigem grapefruitigem Griff aufdrängen, wenn ich ein Kartoffelmesser will. Auch kein Großmuttermesser mit poliertem Holzgriff, Messingnieten und einer Klinge, die wie eine Dinosaurierkralle aussieht.
Tubias - 19. Okt, 11:33 · Kategorie:
kleine Notizen eben
Dienstag, 12. Oktober 2004
camperboard: 8 Mitglieder im Forum online
kwick.de: 7.341 online, Einloggen wegen Überlastung gesperrt
Dienstag Abend, 21:25
Tubias - 12. Okt, 21:32 · Kategorie:
kleine Notizen eben
Das Leben des Menschen ist eine Inszenierung.
Tubias - 12. Okt, 19:18 · Kategorie:
kleine Notizen eben