Mit mir macht Ihr was mit. Auch mit meinem neuen e-mail-Dienst bin ich nicht zufrieden:

Das bedeutet: Ich kann den Ordner mit den versendeten e-mails auf Dauer nicht öffnen.Daher erneut eine neue Adresse, die ich 5 Minuten lang ausgiebig getestet habe:
neu: tubias@4x.roÜbrigens, das ist eine Zweit-Adresse. Es ist nicht so, daß ich keinen guten e-mail-Service kenne auf dieser Welt...
Tubias - 27. Jan, 17:25 · Kategorie:
Bloggen lernen
Offizieller Gedenktag in Deutschland. Fahnen an öffentlichen Gebäuden auf Halbmast.
Noch nie wurde weltweit so intensiv der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht wie jetzt, 60 Jahre später. 7000 Überlebende befreite die Rote Armee. Das heißt, das Lager war fast menschenleer. Der Befreiung zu gedenken heißt des Grauens der Jahre zuvor zu gedenken.
Nie dürfen diese Verbrechen vergessen werden. Es darf nicht geschehen, daß größere Schulkinder nichts mehr davon wissen.
Leider wurden auch nach 1945 Millionen von Menschen hingeschlachtet (z. B. in Uganda und Burundi). Für die Weltpolitik muß der Massenmord in den deutschen Konzentrationslagern deshalb ständige Mahnung sein, Völkermord heute mit allen Mitteln zu verhindern.
Aktuelle Meldung:
Bundestag gedenkt feierlich der
Opfer des Nationalsozialismus (netzeitung.de)
... in meine Kindheit:
Birnenkompott: Viertel in Zuckerwasser eingekocht, mit Nelken. Natürlich hausgemacht.
Nur so eine Halluzination.
Tubias - 26. Jan, 16:19 · Kategorie:
Bier
... auf Arbeit:
N. N. Was das?
tubias Da brennt's.
N. N. Wo is das?
tubias In Sibirien. Das ist das Portal von Jakutsk.
N. N. Du gehst auch auf Seiten. Du kannst doch gar kein Russisch.
tubias Klar kann ich Russisch.
Gorit! Es brennt. Steht doch da. Mit Ausrufezeichen.
N. N. Kennst du Algerien?
tubias Klar kenn ich das. Ist aber eine ganz andere Weltgegend!
N. N. Ja. Zidane kommt da her.
tubias Wer ist Zidane? Ein Sänger?
N. N. Ein Fußballspieler.
Mehr Fotos von Jakutsk (Ferner Osten)
hier. Achtung, langsamer russischer Server.
Tubias - 26. Jan, 15:45 · Kategorie:
Slawophil
Das ist das Datum eines Schreibens, das heute bei uns in der Kanzlei eingetroffen ist vom Finanzamt Nordenham.
Die Uhren gehen dort wohl etwas langsamer. Oder gibt es doch Außerirdische? Oder Verwerfungen im Raum-Zeit-Kontinuum?
Abhilfe ist vielleicht möglich durch einen Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand... ;-)
Tubias - 26. Jan, 12:25 · Kategorie:
Humor
Ich jetzt auch. Idee gefunden bei
barbitos.

mein (derzeitiger) Firmenbildschirm.
Die Süßen
hatte ich auch schon,
und der Chef hatte keine Einwendungen.
(klick drauf für das große Bild!).
Tubias - 26. Jan, 11:13 · Kategorie:
Quergebloggt
... bei
barbitos: Wie nur konnten wir die 50er, 60er, 70er Jahre überleben?
Tubias - 26. Jan, 10:59 · Kategorie:
Quergebloggt
ist dieses Lied:
Der Wind hat mir ein Lied erzählt(Text, MIDI, Vortrag von Zarah Leander als MP3)
Dieses Lied ist zeitlos. Es findet Worte für Sehnsucht und Schmerz. Der Vortrag von Zarah Leander hilft, die Gefühle nach vorn zu lassen. Ich habe eine Aufnahme, die wesentlich kräftiger ist. Ich habe versucht, mitzusingen. Da habe ich gemerkt, wie stimmgewaltig sie war.
ingeb.org ist eine einzigartige, international verdienstvolle kanadische Seite. Mir ist ein Beispiel bekannt, daß ingeb.org beim „Ausgraben” eines regional bedeutsamen Liedes geholfen hat, das selbst in den Archiven vor Ort unbekannt war
Tubias - 26. Jan, 09:47 · Kategorie:
Bittersuesz
Ich bin wieder zu Hause. Wohl das Schönste an dieser Nacht.
Da wollte ich leicht ins Wochenende einsteigen. Mal schon am Freitag Abend in die Stadt. Elektronische Musik mit wechselnden DJs im lift Internetcafé. Zuerst kreuz und quer im Viertel rumgeirrt, Männer fragen ja nicht (aber dafür erweitern Umwege die Ortskenntnis!). Schließlich stand ich davor, und durch die Schaufenster reinzuschauen hat mir genügt. 15 Männer im Dämmerlicht vor Bildschirmen. Und beim zweiten Hinschauen: Ja, tatsächlich so was wie ein DJ hinter einem Tresen. Also elektronische Musik als Klangberieselung für Surfer. Skurril kam mir der Anblick vor. Dabei bin ich selbst so einer. Jedenfalls, mit Musikhören in dem Sinne und Tanzen war dort nichts. Gar nicht reingegangen. Was nun anfangen mit dem Abend? Im Callas war es bestimmt noch leer. Wieder zum Rembertiring. Vor dem Stubu nichts los. Nur so als Wasserstandspegel. Die [neue welt] noch dicht. Am Tower las ich: 70er 80er Jahre, Beatles, David Bowie, usw. Also rein, Eintritt 3,00 €, Weizen 3,50 €. Ich war quasi der einzige. Ich harrte etwa 45 Minuten aus. Niemand tanzte in der Zeit. Ich kannte keinen einzigen Titel, und meine Kenntnis setzt mit den Beatles ein. Beschlossen, noch mal im Callas reinzuschauen. Durch den Regen dorthin gelaufen. Es sind etwa 1200 Meter. 3,00 € Eintritt, Weizen 3,00 €. Ebenfalls gähnend leer. Als ich ging, war mal gerade eine Grundausstattung an Publikum da, etwa 10 Leute. Da war es 01:15 Uhr. Die Musik war gut, doch niemand hatte getanzt. Ich kam raus und ging durch stechenden Hagel. 15 Minuten auf den Bus gewartet. Durchgefroren. Zwischendurch Blitz und Donner.
Wie gesagt, das Schönste war, als ich wieder zu Hause war. Und jetzt erst, Kaffee und Tütensuppe intus, warme Hände. Bleibt mir nur noch zu fragen:
Wann muß ich denn in Bremen noch erscheinen, um mal eine auch nur halbvolle Disko mit Leuten auf der Tanzfläche vorzufinden? 3 Uhr morgens?
Wie weit muß ich durch Deutschland reisen, um mal gescheite Trance-Musik zu hören?
Von den 12,50 € hätte ich mich zu Hause bewußtlos saufen können, oder zweimal Schwimmen gehen können oder eine CD kaufen können. Also warum das heute Abend?
Tubias - 22. Jan, 02:58 · Kategorie:
Bremen