Freitag, 3. Februar 2006

Freiheit und Verantwortung


Die Meinungsäußerung genießt Freiheit in der Europäischen Gemeinschaft. Aber das entbindet nicht von Verantwortung für die Folgen.

Griechisch und Kanülen


Mit Nappo beim Tierarzt gewesen. Seit letztem Sommer ist er verrotzt. Behandlung: antiallergenes Futter, Antibiotka, Cortison. Geht nicht weg.

Heute wieder hin, weil das Cortison alle war. Dem Doc hat es nicht gefallen, daß das so anhält. Ich solle in Erwägung ziehen, mal den Nasenschleim untersuchen und das Köpfchen röntgen zu lassen. Vollnarkose erforderlich. Kosten überschlägig: etwa 135 €.

Na ja, wenn ich mal wie ein normaler Mensch arbeiten könnte. Vielleicht später.

Also einen antibiotischen Saft bekommen. Aus griechischer Produktion. Der Beipackzettel zu 95 % auf Griechisch. Ich finde, da sollte mal das europäische Veterinärrecht geändert werden. Französisch ist das Minimum. Spritzenkörper mitbekommen, zum Ziehen der 2 ml. Widerlich himbeerrot gefärbt das Zeug.

Und ich solle ihn mal inhalieren lassen. In den Katzenkorb sperren, Handtuch drüber, Gardine davor, um ihn vor dem heißen Wasser zu schützen. Schale mit 0,2 ml aus einer Ampulle plus Kamille davor. Manche Katzen würden das lieben. Löst den Schleim. Dafür hat er mir Spritzenkörper und Kanülen mitgegeben. Für die 0,2 ml. Ich komme mir so junkiehaft vor.

Ach Nappo, was ist bloß los mit Dir.

P. S.: Ich sage ihm immer, wie gut er es hat, daß verschiedene Sprechstundenhilfen ihn an ihre Brust drücken. Und daß ich nie in den Genuß komme. Aber so richtig kann ihn das nicht begeistern.

Übrigens: Prost!


Nun hat der gemütliche Teil des Jahres begonnen: Seit 01/02, 12:00 Uhr, ist mein jährlicher alkohol„freier” Monat vorbei. Andere beginnen mit Fasten, ich hab's schon hinter mir.

Habe ich mir selbst auferlegt, um mir und anderen zu beweisen, daß ich kein Alkoholiker bin. Aber eigentlich gibt es nur zwei Sorten von Menschen: (1) Die einen glauben schon, ich sei verloren, wenn ich ein alkfreies Bier in der Hand halte, (2) die anderen lachen mich aus, wenn ich was anderes trinke als Bier.

Da hilft bloß eins: unbeirrt bleiben. Hauptsache, ich bin mir sicher über mich selbst.

P. S.: Leider, leider hat mein Hauptlieferant mittlerweile das gepriesene Oettinger Winterbier aus dem Sortiment genommen. Letztes Jahr hatten sie es bis Mai. War wohl kaufmännisch nicht zu vertreten, daß ihnen ihr Haupt-Abnehmer so lange ausfällt.

Großartig - Sprachlernpartner finden


Das fand ich unter all den kommerziellen Angeboten:

My Language Exchange.comDeine Sprachaustausch Online-Community

Mitglieder aus über 130 Ländern üben 115 Sprachen!

In der Online-Community kannst du einen Partner suchen und deine Fremdsprache üben. Jede Sprache kann mit einem Muttersprachler, der deine Sprache lernt, geübt werden. Wir begleiten eure Online-Übungen mit Lektionsplänen, Text-Chaträumen und mehr.

Werde Mitglied - kostenlos!
Ist das nichts? Werde ich mir überlegen.

The Free Dictionary

Customize Your Homepage

TheFreeDictionary.com now allows you to create your own personal homepage by adding and removing, dragging and dropping, and "using or losing" existing content windows. In addition, you can add your own bookmarks, weather, and RSS feeds from anywhere on the web.
(Selbstbeschreibung)  

Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber sieht interessant aus:

Online Dictionary, Encyclopedia and Thesaurus. Free access.

Donnerstag, 2. Februar 2006

Boring3D - skurrile Unterhaltung



Wasses alles gibt


Nuvvo Free On-demand eLearningNuvvo is your way to teach on the web. Everyone knows a little bit about something, and this free, AJAX-enhanced eLearning web service is designed to bring out the teacher in all of us. Sign up and build a course in minutes; advertise your course on our eLearning Market to get the word out. Get teaching with Nuvvo, Web 2.0's answer to eLearning.

Kit.blog :: from Bucharest


Kit.blog :: Cristian ‹Kit› Paul is a brand designer blogging from Bucharest, Romania.

bemerkenswert. auf Englisch.

500 Tage


Es ist ja nicht unüblich, zu einem Geburtstag oder Jubiläum auf sich aufmerksam zu machen. Und das mache ich jetzt auch mal. Mit 500 Tagen fühle ich mich nun als einer der Alten. Ich habe Anlaß für einen kleinen Rückblick. Zu Beginn war eigentlich nur meine Neugier für die Welt des WWW. Was ist ein Blog, was soll diese seltsame Konstruktion. Erkunden durch Ausprobieren. Und in wenigen Tagen hatte es mich (siehe mein Icon „Bloggen macht süchtig…”). Ein Blog sollte in erster Linie ein Tagebuch „my way” sein. Meine Themen, mein Stil. Aber man geht nicht zufällig in die Öffentlichkeit. Es ist auch bißchen Eitelkeit dabei. Viel wichtiger aber: menschliche Kontakte knüpfen und (zu) pflegen (versuchen). Im Web kann man keine Freundschaften schließen? Mag sein. Immerhin war ich mit einer twoday-Bloggerin mal im Kino und essen, und sie hat mir ein persönliches Geschenk gemacht. Ich halte so etwas für wichtig und hoffe sehr, daß ich in den nächsten 500 Tagen zu mehr als einem Blogger (/einer Bloggerin) sagen kann: „Es gibt Dich ja wirklich!”  ;-)  Ich freue mich auch immer über e-mails. Das reicht von Anfragen über meine persönliche Film- bzw. Liederliste bis hin zu „Brief”wechsel, der eben doch schon herzerwärmenden Charakter hat. In e-mails ist auch keine Öffentlichkeit und die Mitteilung persönlicher Einzelheiten (Echtname, Fotos) beweist Vertrauen gegenüber „virtuellen” Blogger(inne)n.

Die Entdeckung, daß ich Blogs interessant finden kann, die weit weg sind von meiner Welt. Mit Hühnerknochen beispielsweise. Lassen Sie uns Sie sagen. Das Bloggen hat auch dazu beigetragen, mir eigene Vorlieben [1] [2] [3] bewußt zu machen, einfach indem ich mich entschließe, mich offen dazu zu bekennen und die Schriftlichkeit das bekräftigt und nachvollziehbar macht. Und nicht zuletzt, ganz simpel, läßt sich bereits nach wenigen Monaten nachlesen, was gewesen ist. Teilweise mit Erstaunen. Je „länger” das Blog wird, desto wertvoller. Deswegen werde ich das nicht aufgeben. Daran ändern auch Pausen von einigen Wochen nichts.

Viele Grüße an alle, die bei mir mitlesen und kommentieren! Lang lebe twoday!

Mittwoch, 1. Februar 2006

Das Salz teurer als die Suppe?


Da habe ich mich zum Test mal bei einem Online-Foto-Dienst angemeldet, eher um zu schauen, ob ich dort (kostenlos) Fotos ablegen und präsentieren kann. Denen geht es aber vor allem um's Verkaufen. Jetzt habe ich ein Angebot bekommen: 50 Fotos „der 10-cm-Klasse” für 4,99 € incl. Porto und Verpackung. Andere nehmen schon für Porto und Verpackung 3,99 €. Jetzt lade ich mit meinem 56k-Modem stundenlang die 50 Bilder hoch...

Die schlechtesten Filme


..., die ich je gesehen habe.

Diese Liste wird nur langsam wachsen, denn erstens habe ich viele Filme gar nicht gesehen, um mir das zu ersparen, und zweitens vergißt man wohl die, die einem nicht gefallen haben, eher als die, die einem gefallen haben (und die man deshalb auch mehrmals gesehen hat).

• Das Phantom der Oper
• Pokemon 2
• Die Kameliendame (mit Isabelle Huppert)
• Conan der Barbar (fünf Minuten haben mir genügt)

Mein Blog ist wie ich.

                                                Bier. Inbrunst. Trauer.

 

Aktuelle Beiträge

Lüsternheit auf Vegan
Habe nach langem mal wieder Ratatouille gekocht. So...
Tubias - 28. Dez, 17:35
Deshalb sag ich euch,...
Deshalb sag ich euch, daß alle Menschen Irrtümern unterliegen,...
Tubias - 27. Feb, 22:50
Jesus Christus war auch...
…, sagte Schwejk, und sie ham ihn auch gekreuzigt.Jaroslav...
Tubias - 27. Feb, 22:37
Off Topic
Haben Sie schon ein neues Domizil? Ansonsten wird es...
C. Araxe - 29. Mai, 01:37
Nicht schön, mit Hosen...
In diesem Beitrag geht es um Internet-Sicherheit. Man. ..
Tubias - 23. Okt, 23:21
Firefox ist ein Dino
Ich habe Firefox erneut deinstalliert. Dieser Browser...
Tubias - 10. Mai, 19:28
So gefällt mir eine Privacy...
You are our friend, and we will not take advantage...
Tubias - 3. Mai, 21:55

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Hamburger Abendblatt

Status

Online seit 7624 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

alt 2800 + 50526 unique visits (26/12/05)


Alles koennen
Arbeit
Astronomie, Astronautik
Bier
Bildende Kunst
Bittersuesz
Bloggen lernen
Bremen
Einfach Zelten
Film
Fotos von da und dort
Gesellschaft, Politik, Geschichte
getestete Software
Hartz 1 bis 10
Humor
Internet-Radio
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren