Pflanzen, Tiere

Donnerstag, 13. Oktober 2005

Wechselhaft


Kater Nappo hat mich früher zeitweise, als mir nur 5½ Stunden zum Schlafen blieben, am Einschlafen gehindert und wütend gemacht. Er ist ein kleiner, wenn auch liebenswerter, Terrorist.

Aber auch das Gegenteil ist möglich: Als ich letzte Nacht ins Bett ging, nahm er die ihm zustehenden 2/3 des Kopfkissens ein. Schön warm am Ohr. Und dann blieb er einfach neun Stunden dort liegen. Wäre nett gewesen, wenn er sich nach sieben Stunden mal bemerkbar gemacht hätte. Er und mich durchschlafen lassen. Eine neue Art, Herrchen zu ärgern.

Montag, 26. September 2005

Tiere spüren


Das ist faszinierend: Die Gans von Freiburg. Kein Einzelfall. Ich bin ein sehr un-esoterisch orientierter Mensch, aber ich erkenne auch Unerklärliches an.

Lange Zeit vorher:Wenig später ist die Burg selbst in großer Gefahr. Denn in der Nacht steigen die Gallier unter größtem Stillschweigen zum Capitol hinauf. Sie täuschen nicht nur die Wächter, nicht einmal die Hunde wecken sie auf. Die Gänse aber täuschen sie nicht, die den Römern nicht einmal in höchster Not als Nahrung dienten; denn die Gänse waren der Juno geweiht. Dadurch sind nicht nur die Gänse, sondern auch die Römer selbst gerettet worden: Die Gänse haben nämlich geschrien und Markus Manlius, einen starken Mann, aus dem Schlaf aufgeweckt. Derselbe hat, nachdem er zu den Waffen gegriffen hatte, auch die Übrigen zu den Waffen gerufen. Während die anderen zittern, tötet Manlius einen Gallier, der schon oben auf der Mauer stand; jener stieß, von der Mauer fallend, auch die nächststehenden Gallier hinab; schließlich sind alle Feinde heruntergestürzt. So wurden zur gleichen Zeit sowohl das Kapitol als auch Rom selbst gerettet.
Livius              
(gefunden hier)    

Samstag, 3. September 2005

Fisch-Nachwuchs


Die Kardinalfische haben Babies!

Ich betreue das Aquarium seit etwa 1999, und bisher sind darin immer nur Fische (und sogar die Wasserpest) eingegangen. Seitdem weder Goldfische noch Schleierschwänze mehr drin sind, hat sich die Wasserqualität sehr verbessert.

Dies ist das erste Mal, daß es in dem Aquarium Nachwuchs gegeben hat.

Fachverkäuferin: Das ist ein Zeichen für gute Wasserqualität.
ich: Ich habe das seit sechs Wochen nicht mehr saubergemacht.
Fachverkäuferin: So? Das wundert mich aber. Normalerweise brauchen Kardinalfische sehr klares Wasser.
ich: Es ist mir sowieso ein Rätsel.

Bei der Gelegenheit auch gelernt, daß Winzfische Staubfutter brauchen. Das große kriegen sie nicht runter. Da muß man mitdenken...

Montag, 22. August 2005

Guck mal, was da wächst



Free Image Hosting at www.ImageShack.us


Eine Bremer Stadtmusikantin


Also daß mein Kater aller paar Tage seinen Schlafplatz wechselt und sich hinlegt, wo er will (z. B. 2/3 meines Kopfkissens für sich einnimmt), das ist lustig und normal-kätzisch.

Aber daß eine Golden-Retriever-Hündin sich nachts auf den Küchentisch zum Schlafen legt, das hätte bisher mein Vorstellungsvermögen überstiegen.

Hat sie übrigens erst gemacht, nachdem Frauchen im Bett war...

:-)

Freitag, 19. August 2005

Typisch mein Kater


Typisch Nappo: Läßt das Futter auf dem Schälchen liegen, schmeißt den Vorrat in die Spüle, so daß der Deckel abfällt und frißt direkt aus dem Vollen. Auch das hingestellte Wasser ist „uns” nicht recht: Mühsam wie ein Eichhörnchen schlabbern wir die einzelnen Tropfen aus dem Wasserhahn oder lecken das Waschbecken aus (igitt). Auch die erdölähnliche Flüssigkeit, in der seit Monaten Grünpflanzen anwurzeln sollen und teilweise in Fäulnis übergegangen sind, ist als Trinkwasser interessant.

Mach ich irgendwas falsch? Nein, ich glaube nicht. Der ist eben so.

(Ich bin ja „eben auch so”.)

Donnerstag, 28. April 2005

wie dekadent


... kann der Mensch werden?

niedlicher Marienkäfer-Rucksack für Chihuahuas

mehr hier

Montag, 28. Februar 2005

Sie kommen zurück!!


Freudentränen des gestrigen Tages:

Die Wildgänse kehren zurück! Diese fliegenden Ketten, diese Schreie sind überwältigend für mich. Sie sprechen eine Sprache, die mich tief in meiner Urmenschen-Seele anspricht. Das packt mich stärker sogar als die Liebe. Phänomenal.

Montag, 21. Februar 2005

Tierfotos


teilweise nichts für zarte Gemüter (tote Tiere werden gefressen), trotzdem auf gewisse Weise schön-faszinierend

Martijn de Jonge, buitenbeeld bulletin

• navigiere links (Nr. 01 bis 21)
• im Text auch weitere Links

Freitag, 18. Februar 2005

Verschärfte Atmung


17/02/05 abends mit Kater Nappo beim Tierarzt gewesen. Es ist nicht bloß Rotz, es ist eitriger Ausfluß. Auch die Bronchien sind betroffen. Antibiotikum gespritzt bekommen. Ich soll es ihm in Tabletten-Form weiter unterjubeln...

Mein Blog ist wie ich.

                                                Bier. Inbrunst. Trauer.

 

Aktuelle Beiträge

Lüsternheit auf Vegan
Habe nach langem mal wieder Ratatouille gekocht. So...
Tubias - 28. Dez, 17:35
Deshalb sag ich euch,...
Deshalb sag ich euch, daß alle Menschen Irrtümern unterliegen,...
Tubias - 27. Feb, 22:50
Jesus Christus war auch...
…, sagte Schwejk, und sie ham ihn auch gekreuzigt.Jaroslav...
Tubias - 27. Feb, 22:37
Off Topic
Haben Sie schon ein neues Domizil? Ansonsten wird es...
C. Araxe - 29. Mai, 01:37
Nicht schön, mit Hosen...
In diesem Beitrag geht es um Internet-Sicherheit. Man. ..
Tubias - 23. Okt, 23:21
Firefox ist ein Dino
Ich habe Firefox erneut deinstalliert. Dieser Browser...
Tubias - 10. Mai, 19:28
So gefällt mir eine Privacy...
You are our friend, and we will not take advantage...
Tubias - 3. Mai, 21:55

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Hamburger Abendblatt

Status

Online seit 7508 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

alt 2800 + 50526 unique visits (26/12/05)


Alles koennen
Arbeit
Astronomie, Astronautik
Bier
Bildende Kunst
Bittersuesz
Bloggen lernen
Bremen
Einfach Zelten
Film
Fotos von da und dort
Gesellschaft, Politik, Geschichte
getestete Software
Hartz 1 bis 10
Humor
Internet-Radio
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren