Also ein Phänomen muß doch einen Namen haben, und wenn es menschengemacht und weitverbreitet ist und offensichtlich Konventionen folgt, dann muß auch was dazu zu finden sein.
Diese kleinen Dinger mit der kaum lesbaren Schrift, die man auf so vielen Webseiten sieht, heißen
80x15-Buttons, 80x15-Brilliant-Buttons, Antipixel-Buttons oder
Badges, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie online zu kreieren.
Beispiele: Die RSS-Buttons auf dieser Seite im Seitenpanel unter
Credits.
Hier eine wachsende Galerie dieser simplen, modernen Kleingrafik (aktuell 567 Stück!), die auch mit 56-k-Modem in einer akzeptablen Zeit lädt:
567X80X15 = 680400 - Man kann seine eigenen hochladen dort.
Online kreieren
hier (mit ein bis zwei Bildern!),
hier,
hier (Jumbo: 88x31) (dank
bluesman) und
hier (dank
gtmcknight).
Dieser Beitrag vom 19/05/03 zeigt, wie weit ich hinterher bin.
Und
hier erst, vom 22/10/02. Dadurch erklären sich wohl auch die Benennungen.
Wer den Text vielleicht doch ohne Lupe erkennen möchte, wählt lieber
diese Seite.
Und: boah eh, narf!
Webmaster olé! (manche funktionieren)
Übrigens, der große
trancefugium-Button links ist eine kleine HTML-Tabelle. Keine Graphik.
Dieser Dienst macht das noch raffinierter.
jschreiber hat tatsächlich eine
Anleitung geschrieben, wie man die Antipixel-Buttons mit CSS darstellen kann (also graphik-frei). Diesen Link verdanke ich ebenfalls bluesman.